In diesem Artikel möchte ich dir eine der wirksamsten Methoden vorstellen, wenn es darum geht, dich in Hochstresssituationen schnell und spürbar zu beruhigen. Dies ist nämlich eine Schwachstelle bei der Anwendung der Spiritual Technologies und Releasing Techniken. Sie alle wirken zwar sehr gut im Nachhinein, wenn wir die psychischen Überbleibsel beseitigen wollen, die uns gedanklich […]
Die effektivsten Formen der Dankbarkeitsübung
In meinem blogpost “Glücklicher und gesünder durch mehr Dankbarkeit” habe ich vor einiger Zeit bereits über den Nutzen einer regelmäßigen Dankbarkeitsübung geschrieben. Darin habe ich eine der am weitesten verbreiteten Methoden zum Erlernen von mehr Dankbarkeit vorgestellt, das sogenannte Dankbarkeits-Tagebuch. Im heutigen Artikel möchte ich dir nun aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Dankbarkeit vorstellen. Sie ermöglichen […]
Warum übermäßiger Konsum immer zu Leid führt
Viele Menschen werden nach irgendetwas süchtig, weil sie sich im Alltag langweilen. Diese Langeweile hat natürlich mehrere Gründe. Aber einer davon ist auf jeden Fall, dass das moderne Leben tatsächlich unerträglich langweilig sein kann. Dank unseres Wohlstands sind unsere Grundlebensbedürfnisse nämlich meist vollständig gestillt, ohne dass wir Tag und Nacht darum kämpfen müssten. Außerdem haben […]
Spirituelle Erleuchtung – das ultimative Mysterium
In der spirituellen Welt gibt es wohl kaum einen Begriff, der so sagenumwoben und von so vielen Mythen umgeben ist, wie der der spirituellen „Erleuchtung“. Gleichzeitig gibt es aber wohl auch kaum einen Begriff, von dem es so viele falsche Vorstellungen gibt. Dabei ist die spirituelle Erleuchtung für jeden spirituellen Sucher von höchstem Wert, da […]
Glücklicher und gesünder durch mehr Dankbarkeit
Eine der wundervollsten Emotionen, die wir überhaupt erleben können, ist ein tief empfundenes Gefühl der Dankbarkeit. Es gibt nur wenige andere Emotionen, die ähnlich starke positive Wirkungen auf unser Nervensystem und unser Wohlgefühl ausüben. Dank dem Vormarsch der positiven Psychologie belegen dies inzwischen auch zahlreiche psychologische und neurowissenschaftliche Studien. Sie alle gelangen zu dem Schluss, […]
Im Autopilotmodus in Richtung Alzheimer
Wie wir alle schon während unserer Schulzeit schmerzhaft feststellen mussten, ist konzentriertes Denken sehr anstrengend. Dies bestätigen auch die Forschungsarbeiten des Psychologen Daniel Kahneman und des Kognitionsforschers Amos Tversky, die herausfanden, dass Nachdenken tatsächlich mentale Energie benötigt, die uns jedoch nur begrenzt zur Verfügung steht. Die Folge ist, dass uns die zum Nachdenken nötige Energie […]
Stufen der spirituellen Entwicklung
Als großer Freund von Entwicklungsmodellen möchte ich Euch in diesem Artikel eine Modell vorstellen, das die Persönlichkeitsentwicklung im Bereich der Spiritualität beschreibt und auf der indischen Vedanta Philosophie basiert. Als Bezeichnung für die höchste kosmische Intelligenz verwende ich den Begriff „Gott“. Ihr könnt diesen Begriff aber auch gerne durch die Begriffe „Tao“, „Dharma-Feld“, „Universum“, „Ishvara“ […]
Seelisch eigenständig trotz enger Beziehung (Teil 2)
Im letzten Artikel ging es darum, dass es vielen Menschen schwer fällt, sich in ihren Paarbeziehungen gleichzeitig eng mit ihrem Partner verbunden zu fühlen und trotzdem seelisch eigenständig zu bleiben. Diesem Problem liegt häufig ein instabilesSelbstempfinden zugrunde, das sie dann vom Partner gestärkt haben möchten. Typischerweise kommt es dann zu dem, was in der Alltagspsychologie […]
Seelisch eigenständig trotz enger Beziehung
Inwieweit bist du in einer Beziehung dazu bereit, deine Autonomie zugunsten des Miteinanders einzuschränken? Und inwieweit bist du dazu in der Lage, seelisch eigenständig zu bleiben, wenn du dich in einer Bindung befindest? Die Antworten auf diese beiden Fragen sind für jeden von uns von besonderer Bedeutung, da sie zwei unserer tiefsten seelischen Grundbedürfnisse berühren: […]
Die Entwicklung vom reifen Ego zum integrierten Selbst bzw. Zentaur
Im letzten Blogbeitrag habe den Zustand des Ich-Erlebens beschrieben, wie er für die meisten Menschen auf der Welt typisch ist: ein „Ich“ auf der Persona-Schatten-Ebene. Das „Ich“, das wir auf dieser Ebene vorfinden, ist mit bestimmten Persönlichkeitseigenschaften identifiziert und verkündet nun lautstark: „Seht her, das bin ich!“ Gleichzeitig wehrt es sich gegen jeglichen Verdacht, es […]